Dauer: 1 x 7,5 Stunden Gebühr: 200,-€ Datum: von: bis UhrKursleitung:
Kursbeschreibung: Der besondere Kurs zur mentalen Geburtsvorbereitung möchte Schwangeren und ihren Partnern bzw. GeburtsbegleiterInnen Möglichkeiten aufzeigen, die Geburt aus eigener Kraft positiv zu beeinflussen. Durch bestimmte Techniken wie Affirmationen, Entspannung oder auch EFT-Klopfen zur Selbstanwendung kann man bereits im Vorfeld der Geburt das innere Alarmsystem beruhigen. Sorgen und Ängste können reduziert bzw. sanft aufgelöst werden, das Vertrauen in natürliche Vorgänge wird gestärkt. Das harmonisiert bereits in der Schwangerschaft - und zur Geburt. Aber auch die körperliche Vorbereitung mittels Ernährung ist ein Kursthema. Es geht um die sogenannte "Louwen-Ernährung", die die Geburt auch deutlich erleichtern kann. Inhalt: - Mindset für eine positive und zuversichtliche Geburtsvorbereitung - Entstehung, Wahrnehmung & Linderung von Geburtsschmerz, Körper-Geist-Verbindung - Angst als Wegweiser und Ratgeber verstehen - die wichtigsten Übungen aus dem klassischen HypnoBirthing - Einstieg ins Entspannungstraining für Zuhause - Atemtechniken für die Geburt - EFT-basierte Klopfakupressur bei negativen Gedanken und Gefühlen zur emotionalen Selbsthilfe - Duftanker setzen und Unterstützung durch den Partner - Bonus: geburtsvorbereitende Ernährung (nach Louwen) Kursdauer & Kosten: Präsenzkurs: 200 € (für die Schwangere inkl. Partner) Onlinekurs: 175 € Euro 1 Tag 10 - 17:30 Uhr Inkl. - Kurshandbuch - Audiodateien zum Download - Infofilm und Rezeptebüchlein zur geburtsvorbereitenden Ernährung - Facebook-Gruppe zum Austausch nach dem Kurs - persönliche Kontaktmöglichkeit nach dem Kurs per Mail und Telefon Kursleitung: Gabriela Schlemenat, Heilpraktikerin für Psychotherapie & Hypnotherapeutin Praxis "Kleines Glück", https://www.xn--kleines-glck-online-fbc.de/ Hinweis: Sollte durch die verschärften Coronaregeln der Kurs nicht vor Ort stattfinden, dann wird er als Online-Workshop über ZOOM stattfinden. Foto: Annemarie Lea (Geburtsfotografin Frankfurt/Main)
Für alle Kurse und Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Folgende Anmeldeformen sind für das Geburtshaus verbindlich:
Persönliche Anmeldungen können Sie während der Öffnungszeiten tätigen. Dabei können Sie offene Fragen klären und die Kursräume besichtigen.
Telefonische Anmeldungen können Sie ebenfalls während der Öffnungszeiten tätigen.
Für schriftliche Anmeldungen können Sie unser Anmeldeformular nutzen.
Sie erhalten nach Eingang Ihrer Anmeldung von uns eine Email mit einer Teilnahmebestätigung, deren Link Sie bitte anklicken, damit Ihre Anmeldung verbindlich wird und Ihnen der Platz im Kurs bzw. der Veranstaltung reserviert werden kann.
Bei Abmeldung wird eine Bearbeitungsgebühr erhoben: - bis 3 Wochen 5,50 Euro - ab 3 Wochen 50 % der Veranstaltungsgebühr - ab 2 Wochen 80 % der Veranstaltungsgebühr - ab 1 Woche 100 % der Veranstaltungsgebühr
Versäumte Kursstunden können nicht verrechnet werden. Es ist unerheblich, aus welchem Grund die Teilnahme nicht erfolgte. Da die Kursstunden aufeinander aufbauen, ist es uns nicht möglich, eine Teilnehmerin während des laufenden Kurses durch eine andere zu ersetzen.
Bezahlung
Kurse und Einzelveranstaltungen sollten vor Kursbeginn bar gezahlt oder auf folgendes Konto überwiesen werden:
Anmeldungen auf Warteliste sind unverbindlich. Da die Kleinkind-Kurse wie "FEP - Frühkindliches Entwicklungsförderungsprogramm®", "Spielturnen" etc. jeweils mit gleichaltrigen Kindern besetzt werden, ist aus organisatorischen Gründen eine Warteliste vonnöten. Diese Wartelisten werden dann kontinuierlich abgearbeitet, sobald freie Kurstermine sind, so dass die Kinder jeweils eines Geburtsmonats nach und nach den Kursen zugeteilt werden. Sie erhalten dann schriftlich von uns Nachricht über den Kursbeginn.
PROGRAMMÄNDERUNGEN VORBEHALTEN !!!